Saturday, 28.06.25 - 18:00
Führung durch die Ausstellung

Der Kunsthistoriker Roland Scotti führt im Gespräch durch die Ausstellung

Eric Engeler, Basel
Barbara Hennig Marques, Luzern 
Kollektiv RAM, Zürich - Regula Weber, Antonia Hersche, Maria Bill 
Daniel Züsli, Cham / Luzern 

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, sich aufmachen, auf Reisen gehen – die weite Welt bietet viele Möglichkeiten, den eigenen Horizont zu erweitern, sowohl in der Realität als auch in der Imagination. Aber welche Konsequenzen hat das Reisen für die Umwelt und die Gesellschaft? Wie und wo lassen sich heutige Sehnsuchtsorte bestimmen, finden, aufsuchen? Neben solchen freiwilligen Entscheidungen, sich auf den Weg zu machen, gibt es aber auch Situationen, die Menschen zwingen, das Weite zu suchen, sich auf die Flucht zu begeben. In diesem Spannungsfeld der Bedeutungen fragt die Ausstellung nach künstlerischen Zugängen zu dieser Thematik.

17 bis 23 Uhr ist die Ausstellung geöffnet

18 Uhr Roland Scotti führt durch die Ausstellung 

ab 19.30 Uhr wird in der Wirtschaft die Suppe "Kalte Gurken-Blumenkohlsuppe" von Eric Engler ausgeschenkt 



Other Events